Test-MasterPRO
Schnelle Verwechslungsprüfung

Test-MasterPRO
Die WAS Worldwide Analytical Systems AG, Uedem, stellt die neue Version des mobilen Spektrometers Test-Master, den Test-MasterPRO, vor.
Das bisherige Gerät ist für Anwendungen in der Schwerindustrie optimiert. Ein staubdichtes Gehäuse soll die Elektronik vor jeglicher Verschmutzung schützen. Die Kühlung erfolgt über den Wärmetauscher; ein Luft-Austausch findet nicht statt. Die CCD-Optik arbeitet mit der DSP (Digital Signal Processing)-Technologie. Die Geschwindigkeit der Signalverarbeitung ist damit laut Hersteller um ein Vielfaches höher als bei herkömmlichen Geräten; Verzögerungen sind nicht mehr messbar. Damit erlaubt die derzeitige Gerätegeneration im Bogen-Modus unter Luft Messzeiten von unter zwei Sekunden und kann auch große Probenmengen verarbeiten.
Die neue Version erlaubt es nach Herstellerangaben, Verwechselungsprüfungen im Funken-Modus unter Argon-Atmosphäre inklusive einer präzisen Kohlenstoff-Analyse unterhalb drei Sekunden durchzuführen. Die Stromstärke des Anregungsgenerators ist Software-gesteuert und wird je nach Material justiert. Für hochschmelzende Metalle (Wolfram-Carbid), Superalloys und Ti-Legierungen sind Stromstärken von bis zu 11Ampere möglich.
Oxford Instruments Analytical GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!