Tastkopf Z-Pico
Kleinste Werkzeuge kontrollieren

Tastkopf Z-Pico
Mit dem Tastkopf Z-Pico stellt Blum-Novotest, Grünkraut-Gullen, ein kompaktes System zur Längenmessung und Bruchkontrolle von kleinsten Werkzeugen sowie für die Maschinenkompensation in einer Achse vor. Mit einer Bauhöhe von 55 mm und einem Durchmesser von 28 mm ist der kleine Bruder des Z-Nano nach Angaben des Herstellers einer der kleinsten Werkzeugtaster auf dem Markt. Der neue Tastkopf eignet sich demnach ideal für Maschinen in der Mikrobearbeitung zur Überwachung von Kleinstwerkzeugen wie Sticheln, Mikrobohrern und Fräsern.
Das Funktionsprinzip mit Linearführung ist absolut frei von Querkräften und soll somit das Messen von sehr kleinen, empfindlichen oder langen Werkzeugen ermöglichen. Es können Werkzeuge ab einem Durchmesser von 0,05 mm abhängig von Werkzeuggeometrie und -material mit dem System gemessen werden. Der Tastkopf arbeitet mit einem optoelektronischen Messwerk. Während des Messvorgangs wird das Schaltsignal durch die Schattierung einer Miniaturlichtschranke im Inneren des Geräts erzeugt. Dieses Prinzip ist abnutzungsfrei und liefert laut Hersteller gleichbleibend hohe Messgenauigkeiten auch nach Millionen von Schaltzyklen.
Der Tastkopf kann sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden. Praxiserprobte und optimierte Messzyklen sind für alle gängigen Steuerungstypen im Lieferprogramm enthalten. Der Schaltzustand wird mittels einer LED angezeigt, die eine einfache Funktionskontrolle ermöglichen soll. Als Zubehör bietet der Hersteller diverse Montagesockel, unter anderem mit Blasdüse zur Reinigung der Messfläche und des Werkzeugs, sowie einen zusätzlichen mechanischen Späneschutz, zum Beispiel für die horizontale Montage, an.
Blum-Novotest GmbH Fertigungs-Messtechnik
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!