SXG Kamera
Doppelte GigE-Bandbreite

SXG Kamera
Die SXG Kameras von Baumer, Friedberg, mit Quad-Tap-Sensoren von Kodak und Dual-GigE-Schnittstelle eignen sich für schnelle Applikationen. Die Bilddaten mit Auflösungen von 1 bis 8 MPixeln bei Bildraten mit bis zu 120 Bilder/s werden über Standard-GigE-Schnittstellenkarten auf den PC übertragen. Die Dual-GigE-Schnittstellentechnologie erreicht laut Hersteller die doppelte GigE-Bandbreite und nutzt mit 240 MB/s die volle Performance der Sensoren aus.
Gleichzeitig bietet Dual-GigE mit einer Übertragungslänge von 100 m dieselben Vorteile wie die Standard-GigE-Schnittstelle. Im Gegensatz zur statischen Link Aggregation Group (LAG) übernimmt dabei die von Baumer verwendete dynamischen LAG die Konfiguration der Ethernet-Ports. Mögliche Fehlerquellen werden so nach Firmenangaben von Anfang an eliminiert. Das redundante Systemkonzept gewährleistet selbst bei Ausfall eines der beiden Ethernetkabel den zuverlässigen Betrieb der Kamera.
Baumer GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!