Struers erweitert Härteprüfgeräte-Serie Duramin
Härte prüfen
Struers, Willich, erweitert die Duramin-Serie eigener Härteprüfgeräte für das Labor und das Produktionsumfeld um weitere Geräte. Diese entsprechen internationalen Qualitätsstandards und können für Härteprüfmethoden nach Vickers, Knoop, Rockwell oder Brinell eingesetzt werden.
Für höchste Produktivität sind die Härteprüfgeräte mit automatischen Funktionen ausgestattet und können je nach Anwendung mit vielen Zusatzkomponenten aufgerüstet werden. So erhält der Anwender schnelle und zuverlässige Daten für die täglichen Routinen.
Die moderne Technologie der elektronisch geregelten Kraftaufbringung eliminiert laut Hersteller z.B. den manuellen Lastwechsel unabhängig von der gewählten Härteprüfmethode. Zusätzlich wird so ein Totlastsystem ersetzt, wodurch das Über- oder Unterschreiten von Lasten verhindert wird. Die benötigte Prüfmethode wird ausgewählt, ohne Lasten manuell zu ändern. Das minimiert die Möglichkeit für Anwenderfehler und spart Zeit.
Ein wichtiger Einflussfaktor ist das manuelle Ausmessen von Eindrücken bei Vickers-, Knoop- und Brinell-Prüfmethoden durch den Anwender. Gerade bei harten Werkstoffen mit kleinen Eindrücken wirken sich Messfehler oder Abweichungen ex-trem aus, wenige Mikrometer können so großen Einfluss auf den gemessenen Härtewert haben. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein, wie z.B. die Dicke der Messlinien oder Verfälschungen durch die Beleuchtung.
Struers GmbH
www.struers.de
Struers GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!