Stereomikroskope Leica M80 und M50
Unter identischen Bedingungen arbeiten

Stereomikroskope Leica M80 und M50
Mit den Stereomikroskopen Leica M80 und M50 komplettiert Leica Microsystems, Heerbrugg/Schweiz, seine M-Serie. Sie sind für das wiederholte Untersuchen, Messen, Zeichnen oder Fotografieren von Objekten unter absolut identischen Bedingungen und Maßstäben konzipiert. Mit hoher optischer Qualität, dem Zubehörprogramm und dem Zusammenspiel aller Komponenten sollen sie auch ungewöhnliche Anforderungen bewältigen.
Modell M50 verfügt über einen Vergrößerungsbereich von 6,3- bis 40-fach und exakt reproduzierbare Stufen. Ohne die Augen von den Okularen abzuwenden, stellt der Anwender eine der fünf gut fühlbaren Positionen ein. So bleiben die Ergebnisse ohne großen Aufwand stets vergleichbar, so der Hersteller.
Modell M80 deckt mit dem 8:1-Zoom und zuschaltbaren Rasterstufen verschiedene Routineanwendungen ab. Der große Arbeitsabstand und die gute Abbildungsleistung ermöglichen nach Angaben des Herstellers Einblicke in die feinsten Details der Proben, ohne den Überblick über große Werkstücke zu verlieren.
Die optische Brillanz beider Modelle erfüllt laut Hersteller höchste Erwartungen. Der Arbeitsabstand von bis zu 303 mm (mit 0,32-fach-Achromat-Objektiv), die große Anzahl von ergonomischen Zubehörteilen und das Beleuchtungssortiment sind weitere Features der Leica-Routine-Stereomikroskope der M-Serie.
Leica Microsystems (Schweiz) AG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!