Stereomikroskop Lynx EVO von Vision Engineering
Ergonomisch arbeiten
Der Mikroskop-Hersteller Vision Engineering, Emmering, präsentiert seine Stereomikroskop-Familie Lynx EVO für das Betrachten und Analysieren von elektronischen Komponenten und Proben mit dreidimensionalen Stereobildern.
Laut Hersteller verfügt das Mikroskop über eine sehr gute optische Performance und Ergonomie, die dem Anwender eine entspannte Arbeitsposition vor dem System ermöglichen und so seine Effizienz verbessern soll. Dies wird mithilfe der okularlosen Technologie erreicht, die dreidimensionale mikroskopische Bilder liefert. Standardmäßig wird das System mit einer Vergrößerung von 6 x bis 60 x und einem Zoom- Übersetzungsverhältnis von 10:1 geliefert. Eine optionale Maximalvergrößerung von bis zu 120 x erweitert den Anwendungsbereich von der normalen Inspektion bis hin zur analytischen Kontrolle im Labor und der Entwicklung.
Entsprechende Erweiterungen zur umfassenden Bilddokumentation sowie unterschiedliche Stativ-Varianten für den Labor- oder Werkstattbereich ermöglichen eine individuelle Gerätekonfiguration. Ein optisches Zubehör ist die Winkeloptik Rotation 34°, die einen Rundumblick im 34°-Winkel zur vertikalen Achse erlaubt, um dreidimensionale Objekte wie Lötverbindungen, Mikrobauteile, Schneidkanten, Gewindeformen oder medizintechnische Präzisionsartikel zu betrachten. Die Optik soll sich durch die Modulbauweise schnell und einfach an das Basisprodukt adaptieren lassen.
Vision Engineering Ltd
www.visioneng.com
Vision Engineering Ltd
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!