SteREODiscovery.V12
Neues Optik-Konzept

SteREODiscovery.V12
Die Stereomikroskope SteREODiscovery.V12 von Carl Zeiss Lichtmikroskopie, Jena, warten mit einem neuen Optik-Konzept auf, mit dem der Hersteller Maßstäbe für modulare hauptlinsige Stereomikroskope setzen will. Es bietet demnach deutlich mehr Bildinformation durch höhere Auflösung und stark verbesserten Kontrast bei einem guten räumlichen Bildeindruck.
Das System-Control-Panel SyCoP im Design einer Computermaus vereint alle wesentlichen Bedienfunktionen des Stereomikroskops, wie Zoomen, Fokussieren, Kontrastieren und Beleuchten. Zusätzlich liefert es aktuelle Daten über Objektfeld, Auflösung und Schärfentiefe. Dadurch besteht laut Hersteller erstmals die Möglichkeit, das Mikroskop intuitiv, schnell und fehlerfrei zu bedienen, ohne dabei das mikroskopische Bild aus den Augen lassen zu müssen. Das Abrufen komplexer Geräteeinstellungen per Knopfdruck spart laut Hersteller Zeit und gibt zusätzliche Sicherheit.
Für hohe Präzision und Stabilität soll das neu durchdachte Stativkonzept sorgen, das Fokussieren in Schritten bis zu 350nm über einen großen Bereich von 340mm erlaubt. Darüber hinaus bietet es mit seiner kratzfesten Tischplatte (250x 410mm) viel Platz im Objektraum.
Weitere Features sind neue LED-Beleuchtungs- und Kontrastsysteme, Ergo-Foto-Tubus, Probenschutz, 3fach-Objektivrevolver und Licht- und Focus-Speed-Manager. Mit der Software AxioVision 4.3 wird das Stereomikroskop nach Herstellerangaben zum Imaging-System mit integrierter Mikroskopsteuerung, Bildaufnahme, Bildverarbeitung, Bildanalyse, Bildverwaltung bis hin zur Archivierung.
Carl Zeiss Jena GmbH Marketingservice OEM 3/G29
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!