Starterkit für Kameraserie mvBlueLYNX
Schneller Einstieg in die Kameraanwendung

Starterkit für Kameraserie mvBlueLYNX
Für einen schnellen Einstieg in die Anwendung ihrer intelligenten Kameraserie mvBlueLYNX in der Bildverarbeitung bietet Matrix Vision, Oppenweiler, ein umfassendes Starterkit. Das Komplettpaket enthält neben der Kamera Zubehör wie Objektiv, Stativ und Netzteil sowie die Bibliothek mvIMPACT Base zusammen in einem Koffer.
Das Kernstück des Starterkits bildet die intelligente Kamera mvBlueLYNX. Mit 400-MHz-PowerPC-Prozessor und 64 MB ist das Embedded Linux-OS enthaltende System laut Hersteller hinlänglich dimensioniert, um sämtliche Bildverarbeitungsschritte direkt auf der Kamera ausführen zu können. Ausreichende Schnittstellen sollen eine optimale Netzwerkintegration sowie eine einfache Geräteanbindung ermöglichen.
Über die Schnittstellen-Box mit Klemmleisten für alle digitalen Ein-/Ausgänge und Kontroll-LEDs wird nach Herstellerangaben eine schnelle und unkomplizierte Prozesseinbindung zugelassen. Die kostenlose Bibliothek mvIMPACT Base enthält bereits eine Vielzahl grundlegender Bildverarbeitungsfunktionen, wie Filter, geometrische und morphologische Operationen, Shading-Korrektur, Kontur-Tracing und FFT. Alle Funktionen der Bibliothek lassen sich für Folgesysteme ohne weitere Lizenzierung kostenlos verwenden, heißt es bei Matrix Vision. Ferner sind bereits folgende Applikationen enthalten, die mit einer limitierten Lizenz getestet werden können: Objekt- Erkennung, Data-Matrix- und Barcode-Lesen, OCR, formbasierte Objektfindung, Farberkennung und Fehlerklassifikation. Die Applikationen können als Basis für eigene Entwicklungen verwendet werden.
MATRIX Vision GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!