SpeedCam-Motion-Fire
Exakte Ereignisanalyse

SpeedCam-Motion-Fire
Die Weinberger AG rundet ihr Produktportfolio von High-Speed-Videosystemen mit der SpeedCam-Motion-Fire-Kamera ab. Herausragendes Merkmal der kompakten Kamera ist deren Systemarchitektur für den autonomen Einsatz. Andere Hochgeschwindigkeitskameras dieser Leistungsklasse benötigen laut Hersteller zusätzliche Steuergeräte oder einen PC mit Framegrabber. Die in die Kamera integrierten umfangreichen Funktionen — komplette Elektronik, leistungsstarker Bildspeicher, wiederaufladbare Batterie — gewährleisten eine Platz sparende größtmögliche Unabhängigkeit im autonomen Einsatz. Frei von Datenkabeln erschließt die Kamera viele bislang noch ungenutzte Anwendungsfelder.
Diese CMOS-Kamera bietet mit einer Auflösung von 1280x1024Pixeln höchste Detailtreue. Sie kennt keinen Überstrahlungseffekt (Blooming) und kann sehr hohe Beleuchtungskontraste bewältigen. Die Kamera verfügt über eine Bildfrequenz von 500Bildern/s bei voller Auflösung von 1280x1024Pixeln, monochrom oder farbig. Bei reduzierter Auflösung wird eine maximale Aufnahmegeschwindigkeit von 32000Bildern/s (Bps) erreicht. Der interne Bildspeicher kann bei 1,3-Megapixel-Auflösung 1024Bilder (2Sekunden Aufnahmezeit) in unterschiedlichen Formaten speichern.
Die Kapazität der eingebauten Batterie beträgt im Aufzeichnungsmodus 30Minuten und sechs Stunden im Stand-by-Modus. Integriert sind weiterhin umfangreiche Trigger- und Aufzeichnungsfunktionen sowie eine FireWire (IEEE-1394)-Schnittstelle.
Die kompakte, robuste Einheit mit Abmessungen von 71x71x97mm (BxHxT) ist für Beschleunigungen bis 100g in allen Achsen ausgelegt.
Weinberger Deutschland GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!