Software Guardus MES Version 3.5
Brücke über Sprachbarrieren
Mit der Version 3.5 von Guardus MES der Guardus Solutions AG, Ulm, sollen Fertigungsunternehmen in ihren Internationalisierungsstrategien unterstützt werden. Die Softwarelösung ist auf unterschiedlichen Netzwerktopologien lauffähig, etwa Terminalserver oder Webserver-Architekturen. Sie garantiert dabei eine konstante Verfügbarkeit rund um den Globus. Das System schaltet automatisch in die jeweilige Landessprache um, sowohl in den Systemtexten bzw. Feldbezeichnungen als auch auf Ebene der Stammdaten. Alle Bildschirmmasken und Ausdrucke lassen sich dabei mit mehrsprachigen Inhalten abbilden. International zusammengesetzte Qualitäts- und Produktionsmanagementteams sollen damit ohne Verständigungsprobleme arbeiten können. Sämtliche qualitätsrelevanten Produkt- und Prozessdaten stehen in den benötigten Sprachen bereit. Für die Administration der mehrsprachigen Stammdaten (Teilestämme, Fehlerkataloge, Prüfpläne etc.) kommen sogenannte zentrale Mehrsprachigkeitstabellen zum Einsatz. Diese verwalten für jeden Datensatz die entsprechenden Übersetzungen. Somit müssen die Stammdaten nicht mehr redundant in den diversen Sprachen vorgehalten werden. Der Pflegeaufwand sinkt spürbar.
Carl Zeiss MES Solutions GmbH
Internet:www.guardus-mes.de
E-Mail: info <AT> guardus.de
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!