Smart - Vision - Sensor
Kamera mit Sensor-Funktion

Smart - Vision - Sensor
Die Smart-Kamera von Vision Components, Ettlingen, bietet eine kompakte Bildverarbeitungslösung (Abmessungen 65x45x45mm, Gewicht 170 g) für industrielle Umgebungen. Die intelligenten Kameras, die sämtliche Bildverarbeitungs (BV)- Routinen ohne zusätzlichen PC bewältigen, übernehmen sensorähnliche Funktionen, leisten aber laut Hersteller weit mehr als herkömmliche Vision-Sensoren. Die Smart-Vision-Sensoren sollen so Automatisierungspotenziale in Anwendungen erschließen, bei denen der Einsatz herkömmlicher, PC-basierter BV-Systeme zu teuer oder zu kompliziert wäre.
Kernstück der Smart-Kameras, die mit Messleuchten und Objektiv geliefert werden, ist ein 400-MHz(3200-MIPS)-Prozessor von Texas Instruments. Sie sind mit einem 1/4"-CCD-Sensor ausgerüstet, der eine Auflösung von 640x480 Pixel bietet und bis zu 32 Bilder in der Sekunde aufnehmen kann.
Zur Programm- und Datenspeicherung dienen 32MB DRAM und 4MB Flash-EPROM. Mittels einer RS422- und einer 100-Mbit-Ethernet-Schnittstelle, die die Live-Bildausgabe auf einem PC ermöglicht, lassen sich die Kameras nach Herstellerangaben in vorhandene Automatisierungsumgebungen einbinden. Daneben stehen zwei digitale Eingänge und vier Ausgänge zur Verfügung. Ein robustes IP65/67-Gehäuse aus Aluminium und Kunststoff schützt den Sensor vor rauen Bedingungen.
Für spezielle Anforderungen stehen Ausstattungsoptionen wie etwa eine externe Beleuchtung, Umlenkspiegel oder Übergehäuse zur Auswahl. Der Sensor wird durch das Linux-ähnliche Echtzeitbetriebssystem VCRT gesteuert, das eine freie Programmierung ermöglicht.
Vision Components GmbH Ges. f. Bildverarbeitungs- systeme mbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!