Röntgeninspektionssystem XT-2500L
Unabhängig von der Lage prüfen

Röntgeninspektionssystem XT-2500L
Matrix Technologies, Feldkirchen, hat für die vollautomatische Qualitätskontrolle in der Fertigung medizinischtechnischer Produkte das Röntgeninspektionssystem XT-2500L auf den Markt gebracht. Mit ihm sollen sich Prüfobjekte wie zum Beispiel medizinische Nägel und Schrauben für Knochenfrakturen, die keine fixierte Lage in der Verpackung haben, im Röntgenbild erkennen lassen. Mithilfe eines speziellen Identifikationsalgorithmus können so bereits sterilisierte und versandfertige Produkte vor der Auslieferung automatisch validiert werden.
Zudem werden objektspezifisch auch quantitative Messwerte wie Objektflächen, Objektlänge und Objektumfang ermittelt, die für die Prozesskontrolle genutzt werden können. Ausgestattet ist das System mit einer 225-kV Röntgenröhre und einem Zeilendetektor mit einer Pixelauflösung von 80 µm. Das System ist für die Prüfung von Objektlängen von 5 bis 800 mm geeignet und kann sowohl manuell als auch vollautomatisch über eine vom Hersteller entwickelte Baumklassifikator-Software bedient werden.
Matrix Technologies GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!