Röntgenfluoreszenz (XRF)-Analysator X-MET5000
Niedrige Nachweisgrenze
Der Röntgenfluoreszenz (XRF)-Analysator X-MET5000 von Oxford Instruments, Wiesbaden, erlaubt eine präzise und zuverlässige Elementanalyse. Er beinhaltet die PentaFET- Detektortechnologie für eine schnelle Analyse und niedrige Nachweisgrenzen aller wichtigen Elemente.
Mit dem Leichtelement-Modus (Light Element Treatment – LET) des Analysators, ist laut Hersteller eine schnelle und genaue Analyse von schweren Elementen möglich, selbst wenn die Probe Aluminium oder Silizium enthält. Das robuste und zuverlässige Werkzeug hat die Gehäuseschutzklasse IP54 für einen hohen Schutz vor Staub und Spritzwasser. Die Betriebszeit des Akkus von einem Arbeitstag soll helfen, die Produktivität zu verbessern.
Die vom Anwender programmierbare Software liefert hochpräzise Ergebnisse für zuverlässige i.O./n.i.O.-Entscheidungen, so der Hersteller. Der Analysator erkennt dabei den Werkstoff und wählt automatisch das beste Analyseverfahren. Ein optionales Tischstativ erlaubt einen freihändigen Betrieb für besseres Multitasking, ohne dass dabei die Messergebnisse leiden.
Zu den anspruchsvollen Anwendungsbereichen in der Qualitätskontrolle gehören zum Beispiel Metallschrottrecycling, Analyse von Metallen und Screening auf Blei zum Test auf RoHS-Compliance.
Oxford Instruments Analytical GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!