Qualitätskontrollsystem
Druckguss- und Kunststoffspritzteile kontrollieren

Qualitätskontrollsystem
Da es bei der Herstellung von Druckguss- und Kunststoffspritzteilen auf höchste Genauigkeit ankommt, wird bei der Produktion neben einer hohen Präzision auch auf ein ausgeklügeltes Qualitätskontrollsystem Wert gelegt. Die hergestellten Teile auf einer Messmaschine zu prüfen, um so den Fertigungsprozess zu überwachen, ist jedoch aufwändig und teuer.
Hier sollen die bauteilbezogenen Lehren der Bernhard Hörl GmbH, Erligheim, helfen. Durch die Lehren, die für das jeweilige Fertigungsteil hergestellt werden, kann laut Hersteller auf Qualitätsschwankungen sofort reagiert werden. Durch diese Art der Prüfung vor Ort lassen sich die Messmaschinen für andere Arbeiten freihalten.
Die Lehren werden nach den CAD-Daten des Anwenders konstruiert, ein Messprotokoll wird mitgeliefert. Auf Wunsch ist auch eine routinemäßige Messmittelüberprüfung möglich. Entsprechend dem jeweiligen Einsatz werden die Lehren aus unterschiedlichen Materialen gefertigt und gemäß den Anforderungen oberflächenbeschichtet.
Bernhard Hörl GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!