QS-RM-Modul Reklamationsmanagement automotive
Erfassung – Bericht – Auswertung

QS-RM-Modul
Das neu entwickelte QS-RM-Modul Reklamationsmanagement automotive des CAQ-Systems QS-1-2-3-4 der CAT GmbH, Stuttgart, wurde speziell für die Automobil- und deren Zulieferindustrie entwickelt und berücksichtigt die nationalen und internationalen Anforderungen der Automobilhersteller. Für die Reklamationserfassung bietet das Modul unterschiedliche Erfassungsabläufe an, um Einzelreklamationen, Sammelausschuss und Reklamationen auf Einzelgerätebasis bearbeiten zu können.
Wiederholfehler werden laut Hersteller wahlweise auf Artikel-, Kunden-Artikel-, Fahrgestell-Nummer und eigener Gerätenummer sofort erkannt und für spezielle Bearbeitungsabläufe vorgeschlagen. Mit den integrierten Up- und Downloadfunktionen soll die Teilebegutachtung direkt beim Kunden vor Ort unterstützt werden; hierzu werden die notwendigen Grunddaten automatisch auf Notebooks verteilt. Auf diesen findet die dezentrale Reklamationsbearbeitung vor Ort statt.
Das Modul erlaubt es, für die Reklamationsberichte alle Reklamationen mit beliebig vielen Fotos, Bildern und beliebigen Windows-Dokumenten (Word, Excel etc.) zu versehen und damit alle Informationen rund um die Reklamation komplett zu verwalten. In den Reklamationsauswertungen bietet das Modul statistische Aussagen auf hohem Niveau: PPM-Auswertungen, wahlweise nach Reklamationsdatum oder Produktionsdatum, Fehlerschwerpunktauswertungen nach Fehlergruppen und Fehlerarten. In Kombination mit dem QS-1-2-3-4-Modul QS-8D-Report kann für jede Reklamation, aber auch für jedes reklamierte einzelne Teil ein 8D-Report erstellt werden.
CAT GmbH Computergestützte Anwendungsentwicklung u.Technologie Beratung
Internet:www.catstuttgart.de
E-Mail: info <AT> catstuttgart.de
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!