Prüfmaschinen der zwicki-Line
Vier Kraftstufen für alle Fälle

Prüfmaschinen der zwicki-Line
Die Maschinen der zwicki-Line von Zwick, Ulm, sind laut Hersteller flexible und zuverlässige Prüfmaschinen für verschiedene Materialien und Bauteile in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie in der Qualitätssicherung. Die Reihe wird in vier Kraftstufen von F<sub>max</sub> 500 N über F<sub>max</sub> 1 kN und F<sub>max</sub> 2,5 kN bis F<sub>max</sub> 5 kN angeboten.
Je nach Modell sind Prüf- und Positioniergeschwindigkeiten bis 3000 mm/min möglich. Dadurch können Prüfungen durchgeführt werden, die schnelle Prüfgeschwindigkeiten und/oder kurze Taktzeiten erfordern (zum Beispiel Federprüfung, Elastomerprüfung).
Alle Maschinen der Line sind mit der digitalen Mess-, Steuer- und Regelelektronik testControl ausgestattet, die vertikal am Lastrahmen angebracht ist. Dadurch sollen das Eindringen von Flüssigkeiten und der Kontakt leitfähiger Partikel mit der Elektronik verhindert werden. In dieser findet auch die Korrektur des individuellen Prüfaufbaus online statt, was nach Herstellerangaben eine sehr hohe Positioniergenauigkeit an dem Prüfobjekt ermöglicht. Bei kraft- oder dehnungsgeregeltem Prüfen stellt der adaptive Regler der Elektronik die idealen Regelparameter automatisch und nicht mehr manuell ein, was Zeit sparen soll.
Die einsäuligen Prüfmaschinen der Line benötigen nur eine geringe Stellfläche und sind leicht zu transportieren. Betrieben werden sie mit Standard-PCs oder Laptops ohne Zusatzkarte. Auch ein Stand-alone-Einsatz ohne PC ist möglich.
Mit der modularen Prüfsoftware testXpert II können laut Hersteller bedarfsgerechte Prüfungen zusammengestellt und die Ergebnisse direkt weiterverarbeitet, ausgedruckt, versandt oder exportiert werden. In eine vorhandene IT-Struktur lässt sich die Prüfsoftware demnach problemlos einbinden.
Mit der Reihe sind Prüfungen an Kunststoffen, Elastomeren, Folien, Verbundwerkstoffen, Papieren, Pappen, Textilien oder auch Funktionsprüfungen an Bauteilen möglich.
ZwickRoell GmbH & Co. KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!