Prüfdorn
ND-Prüfung von Zylinderbohrungen
Im Fertigungsprozess von Motorblöcken (Zylinderbohrungen bzw. Zylinderlaufbuchsen) entstehen z.B. bei Aluminiumdruckgruss oder Gusseisen Oberflächenfehler wie Porosität oder Risse. Um diese Oberflächenfehler zu detektieren und dimensionelle Kontrollen auszuführen, hat Marposs einen Dorn entwickelt, in dem die ND-Prüfung durch Wirbelstromverfahren und die pneumatische Messtechnologie zusammengefasst sind.
Die angewandte Lösung beinhaltet zwei ND-Sonden (im 180°-Winkel zueinander angeordnet) und zwei oder vier Pneumatikdüsen (im 90°-Winkel zueinander angeordnet). Mit einem einzigen Zyklus ist die Prüfung von Oberflächenfehlern, wie Rissen und Porosität, des Durchmessers sowie der Ovalität und Konizität möglich. Durch den Einsatz beider Technologien ergeben sich Vorteile wie kürzere Prüfzeiten, niedrigere Kosten und geringerer Platzbedarf, was eine Qualitätsverbesserung im Fertigungsprozess unterstützt. Die Kontrolle von Zylinderbohrungen umfasst die ND-Prüfung mit rotierendem Dorn, die dimensionelle Durchmesser-Kontrolle mit Luftdüsen sowie eine schwimmende Lagerung mit Achsenrückprall für die automatische Zentrierung des Messdorns in der zu kontrollierenden Bohrung.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!