Prüfanlage
Oberflächenrissprüfung von Großgussteilen

Prüfanlage
K+D Flux-Technic, Mögglingen, hat für die unterschiedlichen Prüfaufgaben der Voest-Alpine Gießerei in Traisen/Österreich eine Prüfanlage entwickelt, die eine multidirektionale Magnetisierung ermöglicht. Die Anlage wurde so dimensioniert, dass Spitzenströme von 3x 11000 bis 15000A zu erreichen sind. Um den weltweiten Prüfspezifikationen gerecht zu werden, kann der Anlage sowohl Wechselstrom als auch Vollwellen-Gleichstrom entnommen werden.
Der multidirektionale Anschluss, realisiert durch drei völlig separate Hochstromgeneratoren mit entsprechenden Gleichrichtersätzen, garantiert laut Hersteller eine gleichzeitige Magnetisierung durch verschiedene Bauteilbereiche und auch unterschiedliche Magnetisierungsmethoden, wie Stromdurchflutung, Hilfsdurchflutung oder Spulenmagnetisierung. Durch einen mit dem Anwender abgestimmten Prüfablauf wurde eine Software entwickelt, die eine automatische Folgeschaltung der einzelnen Kreise ermöglicht. Dadurch kann nach Herstellerangaben mit der Anlage selbst bei Spitzenströmen von 15000A minutenlang im Dauertakt magnetisiert werden. Die einzelnen Kreise können dabei in einem Zeitfenster von 1 bis 5 Sekunden über Zeitrelais aktiviert werden. Die entsprechende Pausenzeit zwischen den einzelnen Takten lässt sich ebenfalls über Zeitrelais einstellen und somit der Prüfaufgabe individuell anpassen.
K + D Flux-Technic GmbH & Co. KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!