Prozesskalibrator CPH7000 von Wika
Prozesskalibrator
Die Messung von Druck, Temperatur, Strom, Spannung und Umgebungsbedingungen ermöglicht der tragbare Prozesskalibrator CPH7000 von Wika, Klingenberg. Damit eignet er sich zur Prüfung und Kalibrierung vor Ort von analogen Druckmessgeräten, Druck- und Prozesstransmittern.
Dazu beinhaltet der Kalibrator eine Handpumpe für Prüfdrücke von – 0,85 bis + 25 bar, ein Barometer und ein externes elektronisches Umgebungsmodul. Die Spannungs- sowie die Stromversorgung aller gängigen Messmittel, das Messen der Ausgangssignale, das Simulieren der Sensorzustände und das Testen des Druckschalters erfolgen über den Kalibrator. Darüber hinaus lässt sich über einen Pt100-Fühler auch die Medientemperatur exakt ermitteln.
Der mit einer Genauigkeit von 0,025 % der Messspanne arbeitende Kalibrator ist laut Hersteller einfach bedienbar. Ein Touchscreen mit acht Applikationsfeldern unterstützt das schnelle Einstellen der Funktionen und die Parametrierung aller Kalibrieraufgaben. Ein Datenlogger speichert alle Messwerte automatisch. Diese können per Wireless-Funktion an ein Endgerät mit der Software Wika-Cal zur weiteren Verarbeitung übertragen werden. Mit dieser lassen sich zudem Kalibrierroutinen erstellen und auf den Prozesskalibrator hochladen.
© Wika/Foto Ziemlich
Wika Alexander Wiegand SE & Co. KG
www.wika.de
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!