Proline
Schalträder prüfen

Proline
Mit Proline hat Vogt Werkstoffprüfsysteme ein PC-gestütztes Ultraschall-Prüfsystem für Elektronenstrahl-Schweißnähte an Schalträdern entwickelt. Die zerstörungsfreie Prüfmethode kontrolliert beispielsweise die Schweißnahttiefe. Diese lässt sich mit einer Genauigkeit von ±10% bezogen auf die Solltiefe bestimmen. Außerdem werden Bindefehler und Risse detektiert, wobei hier der Referenzfehler 1,5mm beträgt. Im Tauchtechnikverfahren wird bei rotierendem Zahnrad mit einem Senkrechtprüfkopf die Schweißnaht seitlich – von innen – angeschallt. Für die Prüfung eines Schaltrads mit einem Schweißnahtdurchmesser von beispielsweise 51mm benötigt das System eine Prüfdauer von etwa 5 Sekunden inklusive Datenauswertung.
Die Windows-Oberfläche liefert neben dem A-Bild ein Abbild des Schaltrads mit einer ortsgetreuen Darstellung der Schweißnahtfehler. Gleichzeitig wird die Fehlerauswertung des aktuell geprüften Zahnrads in numerischer Form dargestellt. Eine Statistikfunktion liefert eine Trendaussage über die Prüfergebnisse aller bereits geprüften Schalträder.
Das Prüfsystem eignet sich auch zur Neuausrüstung alter Systeme mit neuer Ultraschalltechnik, da es hard- und softwareseitig gut zu adaptieren ist.
Vogt Ultrasonics GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!