Portables Koordinatenmessgerät MultiGage
Bis zu fünf Mikrometer genau

Portables Koordinatenmessgerät MultiGage
Mit dem portablen Koordinatenmessgerät (KMG) MultiGage erzielt Hexagon Metrology/Werk Romer, Wetzlar, erstmals Genauigkeiten im 5-Mikrometer-Bereich. Das Gerät verfügt unter anderem über eine automatische Tastererkennung, ein ergonomisches Kontergewicht sowie eine intuitiv bedienbare Software und zeichnet sich laut Hersteller durch einfache Handhabung aus.
Das portable KMG misst innerhalb eines Kugelvolumens von 1,2 m. Sein ergonomisches, robustes Design macht es zur idealen Messlösung für die dimensionale Kontrolle und Inspektion geometrischer Formen, heißt es bei Romer.
Die verwendeten MultiWire-Anschlüsse von Tesa S.A., Renens/Schweiz, sind aus dem motorisierten Tesastar-M-Messkopf bekannt und verbinden nun erstmals die automatische Tastererkennung mit einem robusten kinematischen Adapter. Plug-and-measure-Taster werden automatisch von der Software erkannt. Daher ist beim Tasterwechsel während eines Arbeitsablaufs keine Neukalibrierung erforderlich.
Nach Herstellerangaben erlaubt das Design mit Kontergewicht ein ergonomisches, ermüdungsfreies Bedienen und damit gleichbleibend hohe Qualität der Messergebnisse im gesamten messbaren Bereich. Der neue ergonomische Griff mit intuitiv erreichbaren Schaltern soll höchsten Bedienkomfort bieten.
Die MultiGage kann ohne zusätzliche Installationsmaßnahmen direkt an oder neben einer Maschine eingesetzt werden. Der Anwender bewegt sich mit dem Gerät zum Messobjekt – nicht umgekehrt.
Hexagon Manufacturing Intelligence
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!