Polar-System
Automatische Materialprüfung an Metallen

Polar-System
Für die automatische Materialprüfung an Metallen hat Zwick das Polar-System, bestehend aus einem Industrie-Roboter sowie den verschiedenen Einzelkomponenten wie Prüfmaschine, Querschnittsmessgerät, Barcode-Leser und Probenmagazin, entwickelt. Vorteil des automatischen Systems ist der geringe Bedieneraufwand: Lediglich die Magazine müssen bestückt und die Anlage gestartet werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass das System über Nacht und am Wochenende prüfen kann. Die Steuerung der Anlage erfolgt mittels der Prüfsoftware Zwick testXpert mit dem integrierten Automatisierungsmodul autoEdition unter Windows 2000/NT. In das System wurde eine Prüfmaschine mit hydraulischen, beidseitig schließenden Probenhaltern und Längenänderungsaufnehmer integriert. Dieses hochauflösende Längenänderungsmesssystem kombiniert Feindehnungsmessung und Langwegmessung an Werkstoffen mit geringen bis hohen Probendehnungen. Das Probenmagazin hat eine Kapazität von 160 Proben. Ein Querschnittsmessgerät und die Probenrestentsorgung komplettieren die Anlage. Die Automatisierung kann über ein komplett neues System realisiert werden oder als Erweiterung zu einer bestehenden Prüfmaschine.
ZwickRoell GmbH & Co. KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!