PL-A781 und PL-A782
Mit FireWire-Interface

PL-A781 und PL-A782
Der kanadische Hersteller Pixelink, Ottawa, (Vertrieb: SVS-Vistek, Seefeld) bietet für die Bildverarbeitung zwei neue hochauflösende 6,6-Megapixel-CMOS-Kameras mit IEEE-1394a-Interface an: die PL-A781 (Monochrome) und die PL-A782 (Farbe). Bei voller Auflösung erreichen sie eine Bildrate von 5Hz, die nach Herstellerangaben über ein beliebig definierbares Teilbild (ROI) auf bis zu 88Hz gesteigert werden kann.
Ein umfangreiches Set von Korrekturfunktionen und Look-up Tables (LUTs) in der Kamera ermöglichen eine Bildqualität, wie sie nach eigenen Angaben von CMOS-Sensoren bisher nicht bekannt war. Shading-Korrektur und Weißabgleich sowie Sättigungs- und Helligkeitsanpassungen, aber auch grundlegende Filterfunktionen können laut Hersteller ohne Rechnerbelastung ausgeführt werden. Durch seine Kennlinie eignet sich der CMOS-Sensor demnach besonders für Applikationen, in denen Übersteuerung (Blooming) droht.
Die Kameras sind über eine mitgelieferte Applikation sofort voll funktionsfähig. Es existiert ein Treiber nach dem DCAM-IIDC-1,31-Standard sowie ein Pixelink-Software-Development-Kit. Außerdem steht ein Direct-X/Direct-Show-Treiber zur Verfügung. Die kompakte Bauweise (41x50x100mm) und der C-Mount-Objektivanschluss sollen das Design-in erleichtern.
SVS-VISTEK GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!