Optische Inline-Kontrolle medizinischer Schläuche
Hybrides Inspektionssystem
Auf der Medtec in Stuttgart zeigt Pixargus, Würselen, eine Komplettlösung zur optischen Inline-Kontrolle von medizinischen Schläuchen. Das System besteht aus dem Allroundia-System zur Kontrolle der Kontur der Schläuche und dem Medictube-System, das das Wandmaterial auf Inhomogenitäten wie Einschlüsse oder Blasen hin prüft. Bei der Inline-Kontrolle durchläuft der Schlauch zunächst den Allroundia-Messkopf, danach den Medictube-Lichtring und den Medictube-Messkopf, in dem sich die Kamera befindet.

Hybrides Inspektionssystem
Medictube detektiert zum Beispiel Blasen, Löcher oder Einschlüsse im Material. Mit der integrierten Mustererkennung erkennt das System jetzt auch Strukturen im Schlauchmaterial. Dazu zählen beispielsweise die Spiralen, die in semitransparente, formstabile Saugschläuche eingebettet sind. Das System inspiziert die Form der Spiralen und löst einen Alarm aus, wenn es zu Abweichungen kommt. Die Fehlerbilder werden dem Werker online angezeigt.
Für die optische Dimensionskontrolle von Schläuchen vereint Allroundia die Funktionen "schneller Knotenwächter" sowie "präzise Durchmesser- und Ovalitätsprüfung" in einem Gerät. Das System misst die Außenkontur der Schläuche in drei Achsen und bietet bei der Durchmesser- und Ovalitätsprüfung nach Herstellerangaben eine Genauigkeit von 1 bis 2 µm bei einer Abtastrate von bis zu 36 000 Messungen pro Sekunde.
Schläuche konnten bisher nur offline und stichprobenartig oder fehleranfällig manuell geprüft werden. Das System inspiziert diese bereits während der Produktion in Echtzeit und zu 100 Prozent und ermöglicht so das automatische Aussortieren von fehlerhaftem Material. So soll sichergestellt werden, das nur einwandfreies Material versandt wird.
Pixargus GmbH
www.pixargus.de
Pixargus GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!