Neue Präzisionsmesstechnik von Feinmess Suhl
Digitaler Passameter 3902 und Kleinprüfeinrichtung KPE 30
Die Präzisionsmesstechnik-Spezialisten Feinmess Suhl präsentieren die neue Kleinprüfeinrichtung KPE 30. Mit dem kompakten Gerät lassen sich Kugeln, Prüfstifte, Lehrdorne und Gewindedorne schnell und unkompliziert messen. Beim digitalen Passameter 3902 handelt es sich um ein Messsystem, das sich durch eine besonders robuste Bauweise und eine sehr hohe Genauigkeit auszeichnet.
Die Kleinprüfeinrichtung KPE 30 von Feinmess Suhl eignet sich durch die Einhaltung des Abbe’schen Messprinzips für eine sichere, hochgenaue Messung von zylindrischen und sphärischen Bauteilen und Messobjekten bis zu einer Größe von 30 mm. Der stabile, schwere Grundkörper aus Mineralguss eliminiert nahezu alle externen Einflüsse. Ihre kompakte Bauform ermöglicht es nicht nur, die Prüfeinrichtung flexibel im Messraum aufzustellen, sondern macht sie auch zum idealen Instrument für den mobilen Einsatz. Das Gewicht des Gesamtsystems liegt bei nur 11 kg.
Verschiedenes erweitertes Zubehör für die KPE 30 erlaubt das Kalibrieren von Stiften, Lehrdornen oder Gewindelehren.
Digitaler Passameter 3902 mit 4 mm Messhub
Mit seinem robusten Messmittelkörper und einem neuartigem Induktivmesssystem bietet das Digitalpassameter 3902 eine sehr hohe Messgenauigkeit. Durch von oben verstellbaren Amboss liegt das Gewicht des Messmittels auf dem Werkstück. Der von unten herangeführte Messtaster, der einen Messhub von 4 mm aufweist, sichert durch seine konstante Messkraft eine sehr hohe Wiederholgenauigkeit.
Die Anzeigeauflösung beträgt 0,1 μm. Große Messflächen mit einem Durchmesser von 10 mm gewährleisten ein stabiles Aufliegen am Prüfling.
Feinmess Suhl GmbH
www.feinmess-suhl.com
Feinmess Suhl GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!