Neue Module für IPM5 von CSP
Bauteile leichter rückverfolgen
Die Software IPM5 für integriertes Prozessdatenmanagement von CSP, Großköllnbach, nimmt Prozessdaten der fertigenden Industrie von Anlagen auf und visualisiert sie. Die Software besitzt nun folgende Module: Den Anfrageserver zur Kommunikation mit Anlagen und die Bauteilerückverfolgung in der Produktion.
Mit dem Modul Anfrageserver sind Datenanfragen zu Bauteilen direkt aus einer Anlage heraus möglich. Anlagen und Prozesse können auf dieser Basis sehr individuell gesteuert werden. An Qualitätstoren und in der End-of-Line-Prüfung kann die Qualitätssicherung weiter automatisiert werden. Indem Messergebnisse und die bei NIO-Meldungen erforderlichen Nacharbeiten innerhalb der Bandabschnitte abgefragt werden, lässt sich die Produktqualität verbessern.
Über die Bauteilerückverfolgung, die das Suchen nach Bauteilen, Produkten und Zulieferkomponenten ermöglicht, wird die Produkthaftung abgesichert. Es können alle Produkte identifiziert werden, die Einzelbauteile oder auch die Bauteile einer bestimmten Charge enthalten. Recherchierbar ist dies anhand der Ident- oder Seriennummer, beispielsweise dem Bar- oder Datenmatrixcode.
CSP GmbH & Co. KG
www.csp-sw.de
CSP GmbH & Co. KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!