Multisensormesssystem SmartScope Vantage 300
Größere Objekte in einem Vorgang

Multisensormesssystem SmartScope Vantage 300
SmartScope Vantage 300 ist ein Multisensormesssystem von OGP, Hofheim-Wallau, mit kleiner Stellfläche und einem Messvolumen von 300 x 300 x 250 mm. Dadurch ist es laut Hersteller möglich, auch größere Objekte in nur einem Vorgang mit einer kompakten Maschine zu messen. Auf dem System ließen sich verschiedene Sensortechnologien einsetzen, womit auch Teile vermessen werden könnten, die mit einem einzigen Sensor nicht in allen Einzelheiten zu erfassen seien.
Die Besonderheit des Systems besteht in der Kombination des telezentrischen Zoomobjektivs TeleStar mit dem hochgenauen taktilen SP25-Messtaster, der das kontinuierliche berührende Scannen erlaubt. Für die Through-the-Lens (TTL)-Lasererfassung liegt die Laser-Messachse exakt auf der Achse der Videooptik. Somit beschleunigt sich einerseits der gleichzeitige Einsatz von Video- und Laservermessung, andererseits wird durch diese Technologie eine höhere Genauigkeit erreicht, heißt es bei OGP. Zusätzlich können auf dem System 3D-Federtaster für schwer erreichbare, fragile Strukturen und Rainbow-Taster für die Erfassung kleinster Merkmale eingesetzt werden.
Das Design der Mechanik bietet mit seiner erhöhten Brücke Stabilität und Steifigkeit, was nach Herstellerangaben präzise, zuverlässige und wiederholbare Messungen erlaubt. Weiter gehören zum System die OGP-Software MeasureMind-3D-MultiSensor, mit der die Messmaschine programmiert und angesteuert wird. Durch die integrierte I++-Schnittstelle sind zusätzlich externe Software-Lösungen einsetzbar.
OGP Messtechnik GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!