Multi-Streifen-Laserscanner XC65D
Alle 3D-Merkmale in einem Scan
Der Multi-Streifen-Laserscanner XC65D von Metris, Alzenau (Headquaters Leuven/Belgien), nimmt nach Angaben des Herstellers alle 3D-Merkmale wie Kanten, Langlöcher, Riefen und Freiformflächen mit einem einzigen Scan auf. Der vollständig digitale Cross-Scanner erhöht demnach die Scan-Frequenz um ein Vielfaches. Er passt die Punkt-zu-Punkt-Laserintensität dynamisch den Kontrastgegebenheiten an, sodass manuelles Eingreifen nicht notwendig sein soll.
Mit drei Laserstrahlen, die kreuzförmig angeordnet sind, kann der Multi-Streifen-Laserscanner eine vollständige und genaue 3D-Aufnahme selbst von tiefer liegenden Merkmalen wie zum Beispiel Bohrlöchern erzeugen. Somit sollen geometrische Merkmale mit höherer Genauigkeit verlässlich aus der erfassten Punktewolke gefiltert werden. Der Scanner verhindert, dass mehrere Aufnahmen des gleichen Merkmals aus verschiedenen Winkeln getätigt werden. Zeitintensive Einstellungen des Laserscanners entfallen, was die Dauer der Qualitätskontrolle reduziert. Die kreuzförmige Anordnung der Laserstrahlen soll die höchstmögliche Abdeckung von komplexen Freiformflächen mit vielen Riefen und Taschen ermöglichen.
Ein tieferes und breiteres Sichtfeld kombiniert mit schneller CMOS-Kamera-Technik verdreifacht die Scangeschwindigkeit gegenüber dem Vorgängermodell. Dadurch wird die Verfahrgeschwindigkeit gesteigert und die Anzahl der Merkmale, die mit einem einzigen Scan aufgenommen werden, erhöht.

Nikon Metrology GmbH
Internet:www.nikonmetrology.com
E-Mail: sales_germany <AT> nikonmetrology.com
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!