Motic Z14
Messungen im Live-Bild

Motic Z14
In der Qualitätskontrolle ist die Vermessung von mikrostrukturierten Teilen und kleinsten Strukturen auf Trägern sowie der Träger selbst ein unverzichtbares Glied in einer Null-Fehler-Produktion. Die visuelle Inspektion allein ist bei vielen Kontrollroutinen nicht mehr ausreichend. Hierfür hat Motic, Wetzlar, das Zoom-Video-System Motic Z14 entwickelt.
Das System besteht aus einem Plan-Zoom-Objektiv mit dem Faktor 1:14 und einer fest integrierten CCD-Kamera, die USB2.0-, Komposit- und S-Video-Signale liefert. Im Gegensatz zu Stereomikroskopen erzeugt das Gerät ein axiales Bild ohne Parallaxenfehler, was die Genauigkeit der Messungen erhöht. Bei Vergrößerungen von 3,4- bis 144fach auf einem 17“-Monitor werden Objekte von 8x6 bis 110x 80mm dargestellt. Motorischer Zoom und Fokussierung erfolgen über ein Bedienpanel, d.h. Autofokus und schnelle Bilddarstellung sind laut Hersteller auch ohne PC möglich.
Die Quality-1.0-Software bietet folgende Routinen: Bild-Aquisition, Bildverarbeitung, Kalibrier-Wizard, Messung von Strecken, Kreisen, Winkeln, Flächen, Umfängen, selbst definierten Regionen, Kolokalisation (Nachbarschafts-Verhältnisse), Pixelauswahlen, statistische Analyse und Toleranzanalyse. Der Anbieter betont, dass die Messungen auch im Live-Bild durchgeführt werden können. Das Gerät lässt sich durch eine breite Stativ-Palette und einen großen Verschiebetisch für die Leiterplatteninspektion an unterschiedliche Anwendungen anpassen.
Motic Deutschland GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!