Modellieren nach BPMN
BPM. In der Version 9.1 bietet die QM-Software Smart Process von CWA, Lilienthal , weitere Funktionen für die Prozessmodellierung und für das Qualitätsmanagement.
Die Oberfläche der QM-Software zeichnet sich durch eine weiter optimierte Benutzeroberfläche aus, erklärt der Anbieter. Im Detail wurden die Funktionen für das Prozessmanagement und die CAQ-Funktionen optimiert. In der Software werden die Prozesse nach der Notation BPMN modelliert. Die BPMN ist der international führende Standard im Bereich der Prozessmodellierung. Die Notation BPMN ermöglicht eine einheitliche Modellierung in Unternehmen. Als neue Funktion ist nun einstellbar, welche Symbole der Modellierer bei der Prozessmodellierung sehen soll.
Neben dem Prozessmanagement ist auch ein vollständiges Dokumentenma‧nagement in der QM-Software vorhanden. Hier wurde der Import von Altdokumenten erleichtert. Die Metadaten von Altdokumenten können importiert werden. Bei der Bearbeitung von Reklamationen oder Audits ist die direkte Übernahme von Anlagen aus dem Modul Dokumente möglich. Das Modul Qualifikationsmanagement bietet jetzt eine Funktion, mit der die absolvierten Schulungen direkt in das Qualifikationsprofil übernommen werden können. Die QM-Software enthält auch eine Schulungsplanung.
Neben der Bedienung über die Web-Oberfläche wird eine mobile App vorgestellt. Mit der Web-App sind beispielsweise Audit-Checklisten mit dem Handy zu bearbeiten. Auch die Module Reklamationsma‧nagement, Maßnahmenmanagement und Audit wurden weiterentwickelt und den neuesten Erkenntnissen angepasst.
Mit den Workflow-Funktionen wurde die Gestaltung der Masken und Abläufe optimiert. Die angezeigten Module sind konfigurierbar und anpassbar. Die Workflow-Funktionen bieten die Möglichkeit, die Bearbeitung von Reklamationen und Maßnahmen zu automatisieren.

CWA GmbH
Internet:www.cwa.de
E-Mail: info <AT> cwa.de
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!