MobileScan3D
3D-Form automatisch und inline erfassen
Das Laser-Scanner-System MobileScan3D von Descam, Oberhaching, ermöglicht die automatisierte Form-Erfassung beliebiger Objekte. Nach der einfachen Programmierung durch Teach-in ist kein Bediener mehr erforderlich. Dadurch eignet sich das Gerät laut Hersteller besonders für den Einsatz in der Qualitätsprüfung von Serienteilen in der laufenden Produktion. Die Messung erfolgt beliebig oft und automatisch.
Vier verschiedene Sensor-Modelle stehen zur Auswahl, deren Genauigkeit zwischen ±0,01 und ±0,25mm bei einer Messgeschwindigkeit von 30000 Punkten pro Sekunde liegt. Durch das Stativ ist das Gerät sehr beweglich und erreicht ein Messvolumen von wenigen Millimetern bis hin zu mehreren Metern. Optional steht ein Drehtisch zur Verfügung. Bei Batteriebetrieb ist der Laser-scanner sogar vom Stromnetz unabhängig.
Das Gerät bietet neben der mechanischen Beweglichkeit auf bis zu drei Achsen einen automatischen Messablauf und eine hohe Genauigkeit. Durch die kurzen Scan-Zeiten ist nach Herstellerangaben eine Inline-Messung mit automatischer Analyse sehr gut realisierbar. Der anschließende Qualitätsreport lässt sich auf die Bedürfnisse des Anwenders zuschneiden.
Descam 3D Technologies GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!