Mikroskopkamera
Für die Wissenschaft
Kapella, Rigel und Prokyon heißen die neuen Mikroskopkameras der Progress Gryphax-Serie von Jenoptik Optical Systems, Jena. Die Serie wurde speziell für wissenschaftliche Anwendungen bei schwierigen Lichtverhältnissen entwickelt. Die Kameras sind mit der aktuellen CMOS-Sensortechnologie ausgestattet. Der Hersteller setzt damit auf ein USB-3.0-Kameraportfolio, mit dem jedes Mikroskop zu einem modernen, digitalen Arbeitsplatz aufgerüstet werden kann.
Wissenschaftler, die mit schwach beleuchteten oder emittierenden Proben arbeiten, sollen von den umfassenden Fähigkeiten der verwendeten CMOS-Sensoren profitieren. Dazu gehören die hohe Quanteneffizienz und der beachtliche Dynamikumfang bei gleichzeitig sehr geringem Rauschen. Eine aktive Sensor-Kühlung bei Belichtungszeiten bis zu zwei Minuten ist überflüssig.
Kapella ist eine empfindliche Farbkamera für herausfordernde Proben und Lichtverhältnisse. Sie bietet den Anwendern ein neues Maß an Bilddynamik und Detailreichtum. Rigel ist das monochrome Pendant zu Kapella und die empfindlichste Kameras des gesamten Portfolios.
Die Allround-Kamera Prokyon vereint laut Hersteller als Flaggschiff der Serie die besten Eigenschaften aller Kameramodelle. Sie liefert Bildauflösungen von 2,3 bis zu 20,7 Megapixel und wird so allen Einsatzbereichen der Mikroskopie gerecht. Der Hersteller setzt damit weiterhin auf die Microscanning- und die Color-co-site-sampling-Technologien. Echtfarben sollen in einer bislang unerreichten Geschwindigkeit ermittelt werden.
Die im Lieferumfang enthaltene Software hat der Hersteller den Arbeitsabläufen der Anwender angepasst. Durch besonders kurze Bedienwege soll das Multifluoreszenz-Tool die Arbeit in diesem Anwendungsbereich erleichtern. Die intuitiv bedienbare Software ist nach Firmenangaben schnell installiert und kann identisch unter Betriebssystemen wie Macintosh, Windows und Linux OS betrieben werden.
Jenoptik AG
www.jenoptik.com
Jenoptik AG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!