Metrosoft Quartis R8
Messen von Freiformflächen und Kurven
Die Messsoftware Metrosoft Quartis R8 von Wenzel, Wiesthal, soll das Messen von Freiformflächen und Kurven verbessern. Messpunkte sollen sich automatisch auf CAD-Flächen verteilen lassen, um eine Gestalt gut zu erfassen. Kurvenabweichungen können bauteilbezogen berechnet werden. Neben der Schnittpunktauswertung zwischen CAD-Flächen und Geraden besitzt die Software eine Freiform-Funktion. Sie bietet beim Messen geometrischer Bauteile zusätzliche Funktionen. Kreise können auf Kegel- oder Kugel-Flächen gemessen werden, um beispielsweise die Rundheit eines Ventilsitzes zu prüfen. Die Position eines Gewindelochs im Blechteil kann erfasst und der Kegel-Kegel-Übergang schnell berechnet werden. Erweiterungen bei der Relativmessung erhöhen die Sicherheit, da bei Bauteilabweichungen Kollisionen vermieden werden. Mit der Software kann der Anwender strukturierte Messprogramme schreiben. Die Programmfunktion ‚Verzweigung‘ wertet Bedingungen aus und führt vom Resultat abhängige Programmabschnitte aus. Zusammen mit der Programmfunktion ‚Sprung auf Marke‘ lassen sich deshalb iterative Ausrichtungen programmieren, wie sie in der Automobilindustrie oft in DMIS-Programmen eingesetzt werden. Die Resultate mehrerer Messungen können bei grafischen Berichten in Statistikboxen ausgegeben werden. Die darin enthaltenen Kennwerte sowie ein Balken- oder Linien-Trenddiagramm zeigen die Qualität der Bauteile an. Beim Umstieg vom Vorgängersystem auf die aktuelle Software müssen Systeme nicht neu eingemessen werden.
Wenzel Group GmbH & Co. KG
www.wenzel-group.com
Wenzel Group GmbH & Co. KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!