Methodik zur Rohrprüfung
Signal bei Falschmessung

Methodik zur Rohrprüfung
TeZet, Bad Zurzach, Schweiz, hat für ihre Rohrsoftware TeZetCAD eine lösungsorientierte, automatisierte Methodik zur eigenen Messüberprüfung entwickelt. Dem Anwender soll damit beim Messen mehr Sicherheit gegeben werden. Vor der Messung wird die erlaubte Toleranz festgelegt. Bei Falschmessung meldet sich das System mit zwei Signaltönen, um auf die Fehlmessung aufmerksam zu machen. Parallel dazu wird die Falschmessung auf dem Bildschirm farblich dargestellt. Als Vorteil sieht es der Hersteller, dass der letzte Messpunkt dann gelöscht und die Einzelmessung wiederholt werden kann.
TeZet Technik AG
www.tezet.com
Halle 3, Stand 3223
TeZet Technik AG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!