Metallanalysators Spectrotest
In der dritten Generation

Metallanalysators Spectrotest
Die dritte Generation des mobilen Metallanalysators Spectrotest der Spectro Analytical Instruments GmbH & Co. KG, Kleve, präsentiert sich laut Hersteller als flexibles Gerät für alle Bereiche der Metallidentifizierung und der Metallanalyse vor Ort.
Um das Gerät noch genauer und schneller zu machen, wurde es mit einem neuen Auslesesystem ausgestattet, das eins zu eins von den stationären Laborgeräten übernommen ist. Zusammen mit der bewährten Optik konnte nach Herstellerangaben die Genauigkeit erhöht und die Analysendauer verkürzt werden. Das soll den Probendurchsatz erhöhen und damit die Produktivität steigern.
Außerdem unterstützt das Gerät bei Analysen mit Bogenanregung jetzt ein auf dem Logiksystem ICAL aufsetzendes Fingerprint-Verfahren. Dieses gleicht das zu Beginn der Messung ermittelte Spektrum mit den Spektren hinterlegter Referenzproben ab. Gängige Fehler, die aus einer Fehleinschätzung des Materials resultieren, lassen sich laut Hersteller durch dieses Verfahren wirksam ausschließen.
Analog zum Fingerprint-Verfahren bei der Bogenanregung steht für die Analyse mit Funkenanregung weiterhin die automatische Programmerkennung APF Plus zur Verfügung.
Spectro Analytical Instruments GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!