Messgeräte C-Serie
Mit integriertem Messverstärker

Messgeräte C-Serie
Die Imc Meßsysteme GmbH, Berlin, (Vertrieb: Additive GmbH, Friedrichsdorf) hat mit der C-Serie vernetzbare, echtzeitfähige Messgeräte mit integriertem Messverstärker und Software auf den Markt gebracht. Die Kompaktmessgeräte sollen die PC-Messtechnikkarten ablösen. Die vier erhältlichen Gerätetypen verfügen alle über kanalindividuell isolierte oder differenzielle Universalmessverstärker mit analogen Antialiasingfilter. Der Anwender kann laut Hersteller Temperatur-, Schall- und Schwingungsmessungen durchführen – entweder computergestützt über eine Ethernetverbindung oder autark. Mit Hilfe von signalprozessorbasierenden Digitalisierern werden die Messwerte intern mit 24bit verarbeitet. Echtzeitaufgaben wie Grenzüberwachung oder Steuer- und Regelaufgaben werden im µs-Bereich ausgeführt. Sensoren wie Thermoelemente, Widerstandsthermometer, DMS-Messbrücken, ICP-Sensoren und inkrementale Geber zur Drehzahl oder zur direkten Impulszählung können direkt angeschlossen werden. Durch den Einsatz von Signalprozessoren lassen sich nach Herstellerangaben beliebige Echtzeitverrechnungen und Steuerfunktionen realisieren. Ein Modem setzt im Fernmessbetrieb SMS, Fax oder E-Mail-Nachrichten ab und informiert über aktuelle Werte oder über die Überschreitung von Grenzwerten. Die Messdaten und Statusinformationen werden von einem CAN-Interface ausgelesen. Die C-Serie wird vorwiegend als Messgerät eingesetzt.

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik u. Wissenschaft GmbH
Internet:www.additive-net.de
E-Mail: info <AT> additive-net.de
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!