Messcubing für sämtliche Exterieur-Teile
Bauteilmontage in Sollposition

Messcubing für sämtliche Exterieur-Teile
Die QS Grimm GmbH, Offenburg-Elgersweier, hat für den Nachfolger des Smart Fortwo ein Messcubing für sämtliche Exterieur-Teile entwickelt, das zum dimensionellen Prüfen einsetzbar ist. Am Cubing sind laut Hersteller alle Bauteile in Sollpositionen montierbar, sodass das Fugenbild der Außenbauteile unabhängig vom Rohbau beurteilt werden kann. Hauptsächlich kommt das System in der Automobilindustrie sowie bei deren Zulieferern zum Einsatz.
Der modulare Aufbau des Geräts soll es ermöglichen, kleine Bauteiländerungen im Zuge des Entwicklungsprozesses schnell und kostengünstig in die Messaufnahmen einzubringen. Aufgrund der wegfahrbaren Befestigungspunkte lassen sich sowohl Einzelteile als auch Zusammenbauten prüfen. Die Positioniergenauigkeit von ± 0,05 mm bleibt uneingeschränkt erhalten.
Das Schnellwechselsystem, mit dem Einzelteile am Gesamt-Cubing befestigt sind, erlaubt es nach Herstellerangaben in Verbindung mit einem Ortungssystem, Bauteile direkt am Produktionsstandort zu beurteilen. Zeit- und kostenintensive Transporte sollen so verringert und Messergebnisse sofort rückgemeldet werden. Optimale Prozessbedingungen ließen sich zeitnah ermitteln.
QS Grimm GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!