MES-System von Guardus zur Unterstützung von Agilität in der Produktion
Agiles QM praxistauglich Wissen gegen Fehler
Was bedeutet Agilität? Wie müssen unterstützende Methoden und Softwaresysteme gebaut sein, um hochdynamische Ziele zu erreichen? Und wie kann Agilität im Produktionsprozess funktionieren?
Um Agiles Qualitätsmanagement in produzierenden Unternehmen realisieren zu können, hat der MES-Spezialist Guardus Solutions seine Software weiterentwickelt. Im Vordergrund steht ein CAQ-Funktionsnetz zur agilen Interaktion zwischen Qualität und Produktion, das sich über den gesamten Fertigungsverlauf erstreckt.
Bei der Auftragseinlastung informiert das MES-System automatisch den Qualitätsverantwortlichen und fordert eine Prozessfreigabe. Fertigungsbegleitend weiß das System jederzeit über Prozessfortschritt und -qualität Bescheid und gibt dynamisiert die Aufforderung zur Prüfung. Abweichungen in den Prüfergebnissen, Maschinenstörungen oder Werkzeugbruch haben umgehende Auswirkungen auf den physischen Verlauf – etwa die Verriegelung einer Anlage bis zur erneuten Freigabe. Erfolgt ein Auftragssplit oder ein Maschinenwechsel, fordert das MES die entsprechenden Prüfungen ab. Neue Funktionen zur akustischen, visuellen und mobilen Datenerhebung unterstützen ebenfalls den Agilgitätsprozess. Allen voran steht hier die Möglichkeit, Kommentare und Befundungen via Spracherkennung in dem Fertigungsmanagementsystems zu erfassen.
Zudem stehen dem Anwender zwei Business Apps zur Verfügung. Mit dem Ziel der individuellen Produktkennzeichnung zeigt der Arbeitsgang QR-Scanner Produktionsdaten eines Bauteils an, auf dem ein entsprechender QR-Code graviert wurde. Somit lassen sich Informationen entweder platzsparend und nachhaltig am Produkt direkt anbringen und bequem auslesen oder mittels der App weitere zentrale Produktinformationen über die MES-Datenbank abfragen. Ebenfalls neu ist die BDE-Gruppenterminal-App. Diese gibt einen Überblick über die laufenden Produktionsaufträge an den Produktionseinheiten. Darüber hinaus lassen sich die einzelnen Anlagen variabel auf dem Bildschirm verschieben bzw. positionieren.
Guardus Solutions AG
www.guardus.de

Carl Zeiss MES Solutions GmbH
Internet:www.guardus-mes.de
E-Mail: info <AT> guardus.de
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!