Mercury 3000
Spektralfotometer
Das Spektralfotometer Mercury 3000 von Datacolor verbindet die hohe Auflösung und Genauigkeit eines stationären Laborinstruments mit der benutzerfreundlichen, intuitiven Navigation und der Touch-Screen-Technologie eines Personal Digital Assistant (PDA). Diese Kombination ermöglicht es dem Anwender, die für seine aufgabenspezifische Messwertausgabe erforderlichen Einstellungen ohne umständliches Hantieren vorzunehmen. Auch das Benennen von Proben geschieht nun rasch und einfach. Weiter kann der Benutzer verschiedene Proben und Farbmessresultate abrufen, ohne zu einer anderen Bildschirmmaske zu wechseln. Das Modell 3000 beruht auf einem für einfache Anwendungen ausgelegten Konzept.
Eine Kombination verschiedener messtechnischer Finessen ermöglicht eine hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Messungen; dies gerade auch bei schwierigen Proben. Die weiter ausgebaute Software und die erhöhte Speicherkapazität erlauben es, das Farbmessgerät in einem weiten Anwendungsfeld flexibel einzusetzen. Zu seinen Highlights zählen: die UV-Kalibrierung für die korrekte Messung des Weißgrads von Proben, die optische Aufheller enthalten (z.B. Textilien, Papiere und Kunststoffe), die Berechnung der Ganz- und CIE-Weißgrad-Indices, die automatische Selektion von Farbstandards und die stark erweiterte Speicherkapazität für die Ablage von mehr als 30000 Proben.
Datacolor AG Europe
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!