MDD-Sandwichplatte mit Rollenantrieb
Rangieren mittels Joy-Stick
Die MDD (Multi Direction Drive)-Sandwichplatte mit Rollenantrieb von Witte, Bleckede, lässt sich laut Hersteller spielend lenken und bewegen. Die besondere Beschaffenheit der Rollen soll ein einfaches Rangieren mithilfe eines Remote-Control-Joy-Sticks ermöglichen, und durch die Rollensteuerung werden die Rollen automatisch entsprechend der gewünschten Drehposition ausgerichtet. Somit können Sandwichplatten auch auf der Stelle gedreht werden oder seitwärts fahren, so der Hersteller.
Sandwichplatten werden überwiegend als Basis für Messaufnahmen und Vorrichtungen eingesetzt. Immer mehr dienen sie auch als Transportmittel beispielsweise zwischen Messzentrum und Montagebereich. Die Platten sind mit leistungsfähigen Akkumulatoren ausgestattet, sodass sie stromnetzunabhängig bis zu einer Laufzeit von bis zu 120 Minuten bei einer maximalen Geschwindigkeit von 5 km/h im Einsatz sein können. Bei einer Größe von 300 x 2000 x 500 mm können die Platten mit einem Gewicht von circa 2000 kg beladen werden. Auf der Oberseite sind die aus hochfestem Aluminium gefertigten Platten mit einem Raster zur präzisen Aufnahme der Messvorrichtungen ausgestattet. Durch ein Hydraulik-System wird die Sandwichplatte für den Messvorgang auf dem Boden fixiert. Die spezielle Beschaffenheit der Rollenoberflächen soll für eine schonende Behandlung des Bodenbelags sorgen.

Witte Barskamp KG
Internet:www.witte-barskamp.de
E-Mail: info <AT> witte-barskamp.de
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!