MC-1200
Wie fest installiert

MC-1200
Der Multifunktionskalibrator MC-1200 von Klasmeier, Fulda, ist ein kleiner handlicher Kalibrator mit Funktionen und Messunsicherheiten, die nach Herstellerangaben bislang nur von fest installierten Laborgeräten bekannt waren. Als Beispiel werden kleinste Messunsicherheiten von 0,015% des Messwerts und die Möglichkeit der Direkteingabe von Pt100-Koeffizienten (Ro, A, B, C) für die Messungen von Temperaturen genannt.
Der Kalibrator misst und simuliert Thermoelemente (13 Typen), Widerstandsthermometer (13 Typen), Strom, Spannung und Frequenz. Er simuliert auch Impulsfolgen. Eine Schnittstelle, kompatibel mit diversen Druckmodulen, ist ebenso vorbereitet wie ein isolierter mA/V-Strom/Spannungsgeber. Pfeiltasten sowie auch direkt bezeichnete Eingabetasten und drei softwaregeführte Funktionstasten in Verbindung mit einem großen beleuchteten Anzeigedisplay ergeben laut Hersteller die Kombination einer hochwertigen, aber einfach zu benutzenden Bedieneroberfläche.
Zusätzliche Leistungsmerkmale sind z.B. eingebaute 250-Ohm-Widerstände mit HART-Spezifikationen, Kompatibilität mit Smart-Transmittern und PLCs, komplett gesicherter Eingangsschutz und eine serielle Schnittstelle für die komplette Überwachung mit ASCII.
Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!