Magnetische Messrollen
Prüfaufgaben erleichtert
Die magnetischen Messrollen des Drei-S-Werks, Schwabach, eignen sich laut Hersteller besonders für die rationelle Zahnradvermessung. Die Magnetkraft fixiert die Messrollen zwischen den Zahnflanken, wodurch diese selbstständig und sicher an dem Stahlwerkstück haften. Nach Herstellerangaben wird die Prüfaufgabe damit enorm erleichtert. Weitere Einsatzbereiche sind Prüfaufgaben an Werkstücken, bei denen herkömmliche Prüfstifte auf Grund der Lage abrollen bzw. herunterfallen würden, beispielsweise bei der Messung von Schrägen (Schwalbenschwanzführungen, lotrechte Teile etc.). Darüber hinaus dienen die Messrollen als Hilfsmittel zur Vermessung von stationären Werkstücken.
Im Vergleich zu temporär magnetisierten Prüfstiften, die in der Qualitätssicherung oftmals als Behelfslösung eingesetzt werden, ist die Magnetkraft der Messrollen des Anbieters nach eigenen Angaben wesentlich höher und bleibt dauerhaft bestehen. Nach DIN2269 erreichen sie eine Genauigkeit von ±0,001mm und können in Durchmessern von 1,00mm bis 9,00mm, Standardlänge 35mm, wie auch in Sonderabmessungen geliefert werden.
Auf Wunsch erhält der Anwender Werkszertifikate in verschiedenen Ausführungen zum Beispiel Soll/Ist-Vergleiche von Durchmessern oder Durchmesser-, Rundheits- und Oberflächenergebnisse. Die Zertifizierung in einem DKD-Institut ist ebenfalls möglich.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!