Lyza von Lyzasoft
Kostenloses Datenanalyse-Tool für Einzelnutzer und Firmen bis 50 Nutzer
Lyzasoft aus den USA hat das Softwaretool Lyza für Qualitätsmanager, aber auch Einkäufer und Vertriebler und Controller entwickelt. Damit sollen laut Anbieter Dateien leicht kombiniert, bearbeitet und ausgewertet werden können.
Die Software verbindet unter anderem Excel-Tabellen, AS400, Sales Force, Sharepoint und Hadoop. Deren Daten integrieren Nutzer per Drag and Drop in die Arbeitsfelder, deren Bearbeitung sich Schritt für Schritt darstellt:
Mit der Funktion „Transform“ lassen sich Daten in beliebig vielen Schritten filtern, sortieren, ergänzen und berechnen. Beim Schritt „Summary“ berechnet die Software unter anderem Summen, Mittelwerte, Maximum und Reihenfolgen. Mit „Merge“ lassen sich zwei Inhalte unter einem Punkt aufschlüsseln. „Append“ sammelt viele Inhalte in einer neuen Output-Datei. Und mit „Chart“ lassen sich Visualisierungen als Zwischenschritt jederzeit direkt ausgeben.
Lyza produziert von Anfang an Metadaten, die Analysen sehr leicht prüffähig macht: Zeit- und Quellstempel dokumentieren unter "History", woher bestimmte Zahlen stammen und wer sie wie bisher bearbeitet hat. Dabei legt die Software eindeutige Versionen an und archiviert diese.
Über ein Rechtesystem entscheidet der Urheber, wer seine Ergebnisse sehen oder bearbeiten darf. So zerlegen sich Analysen in kleine Teilschritte, die sich bei Bedarf neu anordnen oder verknüpfen lassen.
Seit April 2014 ist die Software auch auf dem deutschen Markt erhältlich. Sie ist für Einzelnutzer sowie Firmen mit bis zu 50 Nutzern kostenlos und lässt sich direkt aus der Internetplattform Lyza Cockpit herunterladen. Dazu müssen sich die User mit Firmen-E-Mail und Namen registrieren.
Registrierung und Download: lyzasoft
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!