Lynx-TEC-Kameras
Thermoelektrisch gekühlt

Lynx-TEC-Kameras
Imperx Inc., Boca Raton/USA, (Vertrieb: Cosyco, Germering) bietet seine 16-, 11- und 4-Megapixel-Kameras der Lynx-Serie nun auch in einer speziellen, thermoelektrisch gekühlten (thermoelectric cooled = TEC) Variante als Lynx-TEC-Kameras an. Durch die aktive Kühlung der Kameras wird die Betriebstemperatur des CCD-Sensors konstant auf 20°C gehalten. Die Aufnahmeempfindlichkeit und das Dunkelstrom- und Signalrauschverhalten sollen dadurch deutlich verbessert werden.
Die bewährten Funktionen der Lynx-Serie, wie 8-, 10- oder 12-bit-Auflösung, Langzeitintegration, AOI, externer Trigger oder Auto-Iris-Kontrolle (optional), wurden bei den TEC-Varianten übernommen. Als Schnittstellen stehen CameraLink und GigE zur Verfügung. Die Kameras bieten sich laut Hersteller für Anwendungen an, in denen höchste Präzision gefordert wird, der Einsatz von Smart-Kameras mit großformatigen CCD-Sensoren aufgrund zu großer Hitzeentwicklung aber bisher Probleme bereitete.
Cosyco GmbH Computer Systeme Componenten
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!