LSV Serie 5000
Erhöhte Laserleistung

LSV Serie 5000
Die Erhöhung der Laserleistung des Laser-Surface-Velocimeters LSV Serie 5000 von Polytec, Waldbronn, von 10 auf 30mW soll ein noch genaueres und zuverlässigeres Messen in Stranggießanlagen ermöglichen. Dort ersetzt das LSV üblicherweise eingesetzte Messrollen zur Gießlängen- und Gießgeschwindigkeitsmessung.
Dank der berührungslosen Messweise haben Schlupf, Zunderablagerungen oder Lagerschäden, wie bei Messrädern, keinen Einfluss mehr auf das Messergebnis. Das Gerät arbeitet nach dem Laser-Doppler-Prinzip. Die Frequenzverschiebung des von einer bewegten Oberfläche rückgestreuten Laserlichts wird elektronisch ausgewertet. Die zusätzlich eingesetzte Braggzelle bewirkt eine künstliche Frequenzverschiebung und damit einen Geschwindigkeits-Offset.
Nur durch diese Technik führen laut Hersteller auch sehr kleine Geschwindigkeiten und Stillstand zu messbaren Dopplerfrequenzen, und es ist möglich, die Bewegungsrichtung zu erkennen. Wird das Gerät in einer Stranggießanlage zur Ansteuerung von Brennschneidanlagen benutzt, die den Strang in Brammen oder Knüppel mit den gewünschten Endabmessungen teilen, können nach Herstellerangaben Zuschnitttoleranzen von besser als ±0,1% eingehalten werden.
Das Gerät findet neben Stranggießanlagen weitere Anwendungen in der Walz- und Hüttenindustrie für die Längenmessung an heißen und kalten Rohren und Profilen, die Steuerung von fliegenden Scheren und Sägen und die Geschwindigkeitsmessung zur Massenflussregelung oder Dressiergradmessung in Kaltwalzwerken.
Polytec GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!