LK-Koordinatenmessmaschine
Scanleistungen wie im Labor
Die LK Libero ist die erste neue LK-Koordinatenmessmaschine seit der Übernahme von LK im Januar durch Metris, Leuven/ Belgien. Nach Auffassung von Metris unterstreicht diese Entwicklung auch die schnelle Integration der beiden Metrologie-Unternehmen. Vorgesehen ist dieses Hochleistungs-Koordinatenmessgerät beonders für die Bereiche Automobilbau und Luftfahrt, die hohe Genauigkeit bei gleichzeitig hoher Durchlaufleistung fordern.
Die Libero verfügt über zwei spezielle Konstruktionsmerkmale für erhöhte Festigkeit der Struktur. Die ist beim schnellen Scannen mit hoher Genauigkeit entscheidend. Durch die Anhebung des X-Achsen-Führungswegs wurde der Antrieb näher an den Schwerpunkt positioniert. In Verbindung mit der Integration einer S-Achsen-Skala für den dynamischen Ausgleich von X-Achsen-Fehlern erhöht sich die Festigkeit der Struktur. Metris verweist hierzu auf erste Tests, nach denen viele Kenndaten im Vergleich zu einer metrologischen Labormaschine, die sich in einer temperaturkontrollierten und sauberen Umgebung befindet, verdoppelt werden konnten.
Der Hersteller sieht das Gerät als analoge Scan-Messmaschine, die in Produktionsumgebungen Scanleistungen bietet, die zuvor nur im Metrologielabor erreicht wurden.
Die neue Koordinatenmessmaschine ist in drei Maschinengrößen und in drei Varianten erhältlich. Alle Varianten sind serienmäßig mit einer Funktion für den Temperaturausgleich und pneumatischen AVMs ausgestattet. LK Libero+ wurde als Labormaschine mit sehr hoher Genauigkeit entwickelt, Libero und Libero Therma sind für den Fertigungsbereich vorgesehen. Die Version Therma eignet sich für einen erweiterten Temperaturbereich von 15 bis 30°C.
Nikon Metrology NV
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!