Lasertracker
Bedienung durch Gestik

Lasertracker
Der Radian Lasertracker von API, Heidelberg, verfügt über eine standardmäßig eingebaute Kamera, die Video- oder Bildaufzeichnungen ermöglichen soll. Er reagiert auf Gesten seines Bedieners und ist damit auch ohne Fernbedienung steuerbar, erklärt der Hersteller. Weiterhin arbeitet der Lasertracker parallel und automatisiert mit mehreren SMRs (Surface Mounted Resonators), was anspruchsvolle Messaufgaben vereinfachen soll. Aufgrund des weitwinkligen (30°) und tiefen I-Vision-Erkennungsfelds soll sich eine Strahlunterbrechung in einer Breite bis zur Hälfte der Messdistanz verarbeiten lassen. Der Laserstrahl wird bei dem Tracker achsenparallel erzeugt, ohne über eine bewegliche Optik umgelenkt zu werden. Das Gewicht liegt bei 7,7 kg. Optional kann auch ein Scanning -& -Probing-System geliefert werden, bei dem ein 6DOF-Sensor Intelliprobe zum Einsatz kommt.
Automated Precision Europe GmbH
www.apisensor.com
Halle 3, Stand 3104
API Automated Precision Europe GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!