Laserscannen revolutioniert das Messen von Verzahnungen
Alle wichtigen Messverfahren auf einer einzigen Plattform: Taktile Messung, Oberflächenrauheitsmessung, Schleifbrandprüfung, und jetzt auch das Scannen mittels Lasertechnologie – für schnellere und ausführlichere Messergebnisse beim Prüfen von Verzahnungen.
Die vielseitige Plattform des Gleason 300GMSL Verzahnungsmesssystems bietet die klassischen, taktilen Messverfahren zur Prüfung üblicher Verzahnungsdaten an gerad- und schrägverzahnten Stirnrädern, Geradzahn-, Spiral- und Hypoidkegelrädern mit einem Durchmesser von bis zu 300 mm. Zusätzlich ermöglicht das neue Messsystem das berührungslose Scannen von Zahnflanken mittels Lasersensor zur Unterstützung bei der Verzahnungsentwicklung. Die gesamten Topografiedaten werden wesentlich schneller als bei einer konventionellen, taktilen Messung erfasst, aber mit vergleichbarer Genauigkeit.
Die Integration des Laserscannens und die damit verbundene Darstellung der Messung in 3D Grafiken mit CAD Schnittstelle erweitern sowohl die Funktionalität als auch das Anwendungsspektrum dieser Maschinenplattform erheblich. Die neue Option macht die 300GMSL zur idealen Lösung für Forschungs- und Entwicklungsanwendungen, zum Beispiel bei der Prototypenfertigung oder bei der Duplizierung von Zahngeometrien. Das Messsystem 300GMSL ist auch ein idealer Partner bei schnellen Topografiemessungen im regulären Produktionsbetrieb und entspricht den weiter steigenden Anforderungen an die Prüfung von Verzahnungen. Nachgebende, weiche Werkstoffe, wie beispielsweise Kunststoffzahnräder, können beschädigungsfrei vermessen werden.
Gleason und GMS sind eingetragene Warenzeichen von The Gleason Works, Rochester/NY/USA. Alle Rechte vorbehalten.
Gleason Sales
www.gleason.com
Gleason Sales (Deutschland)
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!