Laser-Messgerät
Lasersystem für die Stahlerzeugung
Die Deutsche Montan Technologie GmbH DMT (Engine Logic Division) stellt ein Laser-Messgerät vor, das kleinste topografische Unebenheiten erfasst. Das System ist vor allem in der Stahlerzeugung einsetzbar. Damit können laut Hersteller erstmals neben der Bandstärke und -breite auch Oberflächen von Walzblechen auf minimale Risse oder Einwälzungen geprüft werden.
Mit den bisherigen Lasersystemen des Herstellers war es möglich, in der laufenden Produktion die Bandbreite und -dicke gewalzter Stahlbrammen zu überprüfen und Löcher in der Oberfläche zu ermitteln. Jetzt kann der Anwender die gesamte Oberfläche permanent, im Betrieb und bei hohen Umgebungstemperaturen auf Gleichmäßigkeit überprüfen. Die Produktionsüberwachung funktioniert online, das System misst berührungslos auch bei widrigen Bedingungen wie heißem Wasserdampf bis zu einem Tausendstel-Millimeter genau.
Neben der Walzblechqualität kann das System weitere Produktionsdaten wie Walzgeschwindigkeit und -temperatur aufzeichnen, wodurch sich Ausschuss stark reduzieren lässt; überdies dienen die Informationen den Stahlwerken als sicherer Qualitätsnachweis gegenüber ihren Kunden.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!