Konfokal-chromatische Sensoren Confocal DT IFS2405-0,3 und IFS2407/90-0,3 von Micro Epsilon
Rauheitsmessung
Micro-Epsilon, Ortenburg, hat die konfokal-chromatischen Sensoren Confocal DT IFS2405-0,3 und IFS2407/90-0,3 entwickelt. Sie werden unter anderem bei der Rauheitsmessung von Bremsscheiben eingesetzt. Für das menschliche Auge ist die Oberflächenstruktur einer Bremsscheibe kaum wahrnehmbar. Die Scheibe erscheint glatt und poliert, häufig spiegelnd. Erst mit einem Mikroskop werden selbst die feinsten Strukturen deutlich sichtbar. Diese Strukturen sind notwendig, um einen Reibungseffekt zu erzeugen und so auch nach zahlreichen Bremsmanövern eine hohe Bremskraft zu gewährleisten.
Die beiden Sensoren unterscheiden sich in ihrer Baugröße und Bauform. Der IFS2407/90-03 besitzt zudem einen um 90° gedrehten, seitlichen Strahlenausgang. Dadurch eignet sich dieses Modell auch für besondere Einbausituationen, wie sie beispielsweise bei der Prüfung von Zylinderlaufbuchsen erforderlich sind. Dank der hohen Empfindlichkeit in Kombination mit dem großen Verkippungswinkel und dem großen Grundabstand sieht der Hersteller zahlreiche Anwendungsgebiete für den Sensor.
Die Messsysteme werden zur Weg- und Abstandsbestimmung und auch zur Intensitätsauswertung eingesetzt. Durch die Abstandsbestimmung lassen sich Oberflächentopografien von Objekten erstellen. Mit der Intensitätsauswertung kann die Oberflächenbeschaffenheit mikrometergenau bestimmt werden. Bei Unebenheiten ändert sich der Reflexionsgrad der Oberfläche, was eine Änderung der Signal- intensität bewirkt.
Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
www.micro-epsilon.de
Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!